Metalloxyd-Schichtwiderstände
diese weisen im Gegensatz zu normalen Drahtwiderständen
keine Restinduktivität auf.
Daher sind Metalloxydschichtwiderstände in allen Anwednungen wo es
auf Impulsschnelligkeit ankommt, wie etwa im Mittelhochtonbereich,
unbedingt vorzuziehen. Die von uns angebotenen Bauformen haben eine
Dauerbelastbarkeit von 3, 5 oder 10 Watt, sind jedoch im Impulsbereich weitaus höher belastbar.
Trotzdem macht es Sinn eher zu hohe Leistungen einzusetzen da die mögliche Temperatur und damit auch der Drift sinkt,
darüber hinaus sind hohe Temperaturen immer besser zu vermeiden, zumal im Gehäuse eines Lautsprechers häufig Dämmungen
vorhanden sind, das senkt die Maximalleistung der Widerstände erheblich.